Die Es-cha Hütte - Verpflegung auf 2595 m.ü.M
- Engadin Ultra Trail
- 31. Mai 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Juni 2022
... der höchstgelegene Verpflegungsposten bietet mit Capuns eine schmackhafte Alternative zum Energy-Food.

Auf einer Bergrippe vor dem eindrucksvollen Piz Kesch liegt auf 2594 m ü. M. die Chamanna d'Es-cha. Wie auf einer Aussichtsterrasse können die Trailrunner:innen von der Berghütte aus ihre Blicke schweifen lassen und einen Moment der Ruhe geniessen. Das Panorama ist atemberaubend und erstreckt sich über das gesamte Berninamassiv.
Chamanna d'Es-cha bietet eine wohlverdiente Pause nach dem kräftezehrenden Aufstieg von Zuoz aus, bei welchem auf einer Strecke von 7.3 km eine Höhendifferenz von 929 m bewältigt wurden. Zudem ist die Berghütte der höchstgelegene Verpflegungsposten des Engadin Ultra Trails – mit ausgewogenem Angebot.
Die grosse Auswahl an Getränken und Esswaren wird zusammen mit dem übrigen Material in der Woche vor dem Event mit einem Helikopter zur Hütte geflogen. Als Highlight im Verpflegungsangebot fallen sicher die beliebten Capuns besonders auf, welche bei den Läufer:innen eine sehr willkommene Abwechslung zum herkömmlichen Energy-Food sind.
Die EUT Verpflegungscrew, welche die Nacht in einem der neu renovierten Zimmer der Es-cha Hütte verbringen darf, wird vom Team der Es-cha Hütte tatkräftig unterstützt. Silvana Ulmann und Nicola Schwab verwöhnen zusammen mit ihrer Hüttencrew seit dem Sommer 2019 die Gäste, unter denen vermehrt auch Trailrunner:innen gezählt werden.
Während der wohlverdienten Pause wird genügend Energie getankt, um dem EUT-Weg nun weiter zu folgen: entlang der Flanke des Piz Kesch zur Fuorcla Gualdauna und anschliessend hinunter zur Albulastrasse.
Comments